Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

VERANSTALTUNGEN

Tradition und Handwerk erleben

GENUSSKONFERENZ: KULINARIK UND TOURISMUS

GENUSSKONFERENZ: KULINARIK UND TOURISMUS

Donnerstag, 20. März 2025
in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg


Lebensqualität und Wertschöpfung für den ländlichen Raum

Wer durch Bayern reist, erlebt vielfältigen, unverfälschten und einfallsreichen Genuss. Unser Ziel ist es, den einzigartigen Genuss aus Bayern sichtbar zu machen und zu der Wertschätzung zu verhelfen, die er verdient. Dazu bringen wir landwirtschaftliche Erzeuger, Ernährungshandwerker und Gastronomen mit Akteuren aus dem Tourismus zusammen. Freuen Sie sich auf fesselnde Vorträge, inspirierende Praxisbeispiele und genussvolle Einblicke.
Weitere Infos unter:
Weiterlesen
HUTZELFEST IM HUTZELHOF HÜMMER

HUTZELFEST IM HUTZELHOF HÜMMER

Donnerstag, 3. Oktober 2025,  von 11 bis 18 Uhr
(Tag der Deutschen Einheit)


Tradition und Handwerk, Hutzeln und eine einzigartige Kulturlandschaft

Der Hutzelhof lädt als immaterielles Kulturerbe der UNESCO, als einer von 100 Genussorten in Bayern, als "Arche Passagier" von Slow Food und Gewinner des Streuobstwettbewerbs "Bayern blüht" zum Tag der offenen Tür ein.

Wandern Sie mit Dr. Gerrit Himmelsbach auf dem europäischen Kulturweg Fatschenbrunn. Er erläutert anschaulich und unterhaltsam den Zusammenhang zwischen traditionellem Handwerk und dem Erhalt der Biodiversität.

Wir machen auf den Erhalt der Sortenvielfalt im Streuobstbau aufmerksam – und ganz besonders auf den Wert der Baumfelder und Streuobstbestände als einen ganz besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Erfahren Sie interessante Details über deren Geschichte und der Zukunftsperspektive im Zeichen des Klimawandels. Nicht nur die Bäume selbst bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel, Fledermäuse und Kleinsäuger, sondern auch die artenreichen Wiesen und Raine unter den Obstbäumen. Viele Insektenarten, Wild- und Honigbienen, auch Steinkauz, Gartenrotschwanz und Zwergohreulen finden in Streuobstbeständen Nahrung und Lebensraum.

Neben herzhaften Speisen und leckeren Hutzelspezialitäten gibt es zum Kaffee allerlei Gebäckvariationen. Schauen Sie zu, wie unsere Krapfenbäckerin Krapfen sprichwörtlich aus dem "Hut" zaubert.

Franz Hümmer zeigt in seiner Därre, wie die Hutzeln gemacht werden und wie wunderbar sie schmecken und riechen, wenn sie frisch aus der Därre kommen. Judy Harper wird wieder mit Ihrer Harfe für entspannte Stimmung sorgen.

Weiterlesen
FATSCHENBRUNNER HUTZELTRAIL

FATSCHENBRUNNER HUTZELTRAIL

Samstag, 23. August 2025

Erlebe den Steigerwald bei unserer sportlichen Mountainbike-Tour und lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern. Auf der ca. 36 km langen Route wirst du durch die verlockenden Landschaften von Fatschenbrunn, Kammerweg, Böhlgrund, Zabelstein, Wotansborn, Glashütter Käppele, Saatbeet und Armstrecker geführt. 

  • Max. Teilnehmerzahl: 20
  • Unkostenbeitrag: 5,- EUR
  • Route: 36,63 km


Bist du bereit für dieses energiegeladene Abenteuer? Dann schnapp dir dein Mountainbike und schließ dich uns an!

Weitere Infos folgen...

Weiterlesen

Auszeichnungen